und
Patenschaftsprogramm „Menschen stärken Menschen“
Im Jahr 2015 war der Beginn der zunehmenden Flüchtlingszahlen in Deutschland. Dank einer Förderung des Innovationsfonds des Diözesancaritasverbandes konnte bereits ab April 2015 mit dem Projekt VIS (à) VIS begonnen werden, um dieser Herausforderung durch Gewinnung, Schulung und dem Einsatz von Ehrenamtlichen bei Einzelfallhilfen zu begegnen. Die finanziellen Mittel sind am 31.07.2017 ausgelaufen, weshalb das Projekt nun beendet werden musste. Das Patenschaftsprojekt „Menschen stärken Menschen“ wird aber in diesem Rahmen noch bis Ende 2017 weiterlaufen. Wir danken allen Geldgebern, Kooperationspartnern und vor allem den Ehrenamtlichen für die freundliche Unterstützung. Das Projekt „Förderturm“ wird noch bis 2019 weiterlaufen. |
||
![]() |
Schulungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Sie bringen Ihre Zeit, Ihr Wissen und Ihr Engagement in eine ehrenamtliche Tätigkeit für andere Menschen ein? Dafür verdienen Sie Lob und Anerkennung, aber vor allem auch Unterstützung und Begleitung bei Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir bieten Ihnen daher die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen fortzubilden. Hier finden Sie alle aktuellen Schulungsangebote in Mülheim an der Ruhr, die wir in Kooperation mit anderen Einrichtungen anbieten:
zu den Schulungen
Kontakt:
Caritas-Sozialdienste e.V. Caritas-Zentrum St. Raphael Projektkoordination: Hannah Berntgen Hingbergstr. 176 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208 30008-87 Fax: 0208 30008-22 Handy: 01761 200 12 68 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |