Caritas-Zentrum St Raphael
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 300080
Anfahrt: Google-Maps
Caritas-Zentrum Eppinghofen
Bruchstraße 64
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 404034
Anfahrt: Google Maps
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 3085350
Anfahrt: Google Maps
Caritas-Zentrum St. Raphael
Familienberatungsstelle
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 300820
Anfahrt: Google Maps
Josefshaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Telefon: 0208 9706830
Anfahrt: Google-Maps
DER JAHRESBERICHT 2022 IST ONLINE!
Unter dem Motto „Ein ganzes Jahr Ukraine-Hilfe“ stellen wir Ihnen auf 24 Seiten die Aktivitäten und Aktionen der einzelnen Fachverbände und der Mülheimer Caritas vor.
IMMER WISSEN WAS AKTUELL IST. MIT UNSEREM NESLETTER!
Caritas aktuell September/Oktober 2023.pdf
ÜBERSICHT DER CARITAS MÜLHEIM – FACHDIENSTE UND TELEFONNUMMERN
Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten und Telefonnummern zu unseren einzelnen Fachdiensten als PDF-Dokument.
Caritas-Zentrum St Raphael
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 300080
Anfahrt: Google-Maps
Caritas-Zentrum Eppinghofen
Bruchstraße 64
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 404034
Anfahrt: Google Maps
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 3085350
Anfahrt: Google Maps
Caritas-Zentrum St. Raphael
Familienberatungsstelle
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 300820
Anfahrt: Google Maps
Josefshaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Telefon: 0208 9706830
Anfahrt: Google-Maps
Das lateinische Wort Caritas bedeutet Nächstenliebe. Insbesondere benachteiligte und schwache Menschen sind es, die unsere Nächstenliebe und Hilfe zur Selbsthilfe benötigen. Das leisten wir professionell, menschlich und engagiert. Egal ob in der Familie, in der Schule, im Beruf, im sozialen Umfeld oder im Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen und Religionen: Jeder Mensch braucht einen Anwalt und Partner - dafür stehen wir als Caritas in unserer Stadt ein.
Die Caritas Mülheim an der Ruhr engagiert sich in ihrer über 100-jährigen Tradition als anerkannter Träger der Jugendhilfe im Bereich von Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien, für die soziale Teilhabe und Integration von (psychisch kranken) Menschen (Eingliederungshilfe), sowie in der Begleitung und Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten. Darüber hinaus ist der Verband Träger verschiedener Betreuungsangebote in Grund- und weiterführenden Schulen. Mit der Übernahme von drei Kindertagesstätten zum Beginn des neuen Kindergartenjahres wird die Caritas ein neues Geschäftsfeld eröffnen.
Auch in diesem Jahr führt die Caritas Mülheim wieder ihre stadtweite Solidaritätsaktion „Paketaktion - Freude schenken“ durch.
Wunschzettel liegen ab dem 13.11.2023 im Sekretariat der Caritas-Zentrale, Hingbergstr. 176, 45470 Mülheim oder in den katholischen Kirchengemeinden aus. Alternativ können Wunschzettel auch als E-Mail-Anhang oder per Postversand zugesendet werden. Dazu muss unter u. g. Daten Kontakt aufgenommen werden.
Weiterhin steht ab dem 24.11.2023 wieder ein Wunschbaum in der Tourist Info an der Schollenstraße 1, 45468 Mülheim, der ebenfalls mit Wunschzetteln bestückt ist. Die fertig gepackten Pakete können an beiden Stellen bis einschl. 15.12.2023 innerhalb der Öffnungszeiten auch wieder abgegeben werden.
Die Paketabgabe ist ebenfalls an den Kirchengemeinden möglich. Eine Übersicht über die Termine finden Sie hier: DOWNLOAD
Weitere Informationen:
Rüdiger Pilotek, 0208-30008-84
paketaktion@caritas-muelheim.de
Am 29.09.2023 hieß es wieder „Mülheim räumt auf“ und da wir gerade als Kita das Thema Nachhaltigkeit, Mülltrennung, Recycling,..haben, kam die Aktion genau richtig.
So haben wir am letzten Freitag erst ein leckeres Erntedank Frühstück genossen und sind anschließend in 3 Gruppen losgezogen und haben unsere Umgebung aufgeräumt. Auch Eltern haben uns dabei tatkräftig unterstützt und so ist doch einiges an Müll zusammengekommen. Die Kinder hatten riesigen Spaß beim Müll sammeln und waren wirklich entsetzt, was so alles an Müll weggeschmissen wird.