Caritas Mülheim an der Ruhr
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr
Caritas Mülheim an der Ruhr
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr
Datum: 26.04.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 20:15 Uhr
Ort: Kath. Stadthaus Mülheim
Althofstraße 8, 45468 Mülheim
Seelische Krisen und psychische Störungen sind allgemein-menschliche Möglichkeiten mit Problemen umzugehen. In diesem kostenfreien Seminar haben Sie die Möglichkeit, mehr über verschiedene Krankheitsbilder und sich selbst zu erfahren. An diesem Abend geht es konkret um Angststörungen. Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, mit und ohne Erfahrung im Bereich seelischer Erkrankungen.
Dieses Seminar findet in Kooperation mit dem
Sozialpsychiatrischen Zentrum der Caritas-Sozialdienste
e.V./Mülheimer Kontakte e.V. und dem Netzwerk Kinder psychisch erkrankter Eltern
statt. Birgitta Becker (Diplom-Heilpädagogin und Gestalttherapeutin) und Heike
Diekmann (Diplompädagogin und Kunsttherapeutin), Mitarbeiterinnen des
Sozialpsychiatrischen Zentrums Mülheim an der Ruhr, werden diesen Abend leiten.
Eine vorherige Anmeldung bis eine Woche vorher ist erbeten.
Kurzinformation:
Termin: Dienstag, 26. April 2022
von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Kursort: Kath. Stadthaus Mülheim, Althofstraße 8, EG
(Saal)
Kursnummer: E1531001
Referentinnen: Birgitta Becker (Diplom – Heilpädagogin und
Gestalttherapeutin)
Heike Diekmann-Pohl (Diplompädagogin und Kunsttherapeutin)
Kosten: kostenfrei
Kontakt und Anmeldung
KEFB Region West
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Kemp
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 3083-136 oder 0208 85996-37
muelheim@kefb.info
- Bedienung des Smartphones
- Umgang mit dem Tablet
- Surfen mit Notebook oder PC
- wie erlernt man das Betriebssystem Windows 10
- wie verschickt man E-Mails und WhatsApp
- wie surft man im Internet
- und vieles mehr
Die Teilnehmer*innen können Erfahrungen austauschen, und ihre individuellen Fähigkeiten mit einbringen.
Anmeldung bei
Carmen Weidemann F: 0208-3085341
Kursleiter: Georg Nikolaus
E-Mail:
spz-kobs@gmx.de
Wir wollen herausfinden, welche Hinweise der großen Denker noch Gültigkeit haben und wie sie uns heute bei der Bewältigung des Alltags helfen können.
im Philosophie-Café mit Bernd H. Schulz
Jeden 4. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 14.45 Uhr
In den Räumen der Kontakt- und Beratungsstelle, Althofstr. 8
Anmeldung bei: C. Weidemann, Tel.: 0208-3085341