menu MENU

DER MENSCH IM MITTELPUNKT.


CARITAS MÜLHEIM AN DER RUHR – DER MENSCH IM MITTELPUNKT.

Caritas Mülheim an der Ruhr. Seit über 100 Jahren für die Menschen vor Ort
  • Caritas Mülheim an der Ruhr – Kinder fördern

    CARITAS MÜLHEIM.

  • Caritas Mülheim an der Ruhr – Kinder fördern

    WIR FÖRDERN KINDER.

  • Caritas Mülheim an der Ruhr – Menschen helfen

    WIR HELFEN MENSCHEN IN NOT.

  • Caritas Mülheim an der Ruhr – Menschen helfen

    WIR BERATEN MENSCHEN.

Caritas-Zentrum St Raphael
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 300080
Anfahrt: Google-Maps

Caritas-Zentrum Eppinghofen
Bruchstraße 64
45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 404034
Anfahrt: Google Maps

Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 3085350
Anfahrt: Google Maps

Caritas-Zentrum St. Raphael
Familienberatungsstelle

Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 300820
Anfahrt: Google Maps

Josefshaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung

Gracht 57
45470 Mülheim an der Ruhr


Telefon: 0208 9706830
Anfahrt: Google-Maps

ÜBERSICHT DER CARITAS MÜLHEIM – FACHDIENSTE UND TELEFONNUMMERN
Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten und Telefonnummern zu unseren einzelnen Fachdiensten als PDF-Dokument.

Gesamtorganigramm aktuell.pdf

Telefonübersicht aktuell.pdf

UNSER INSTITUTIONELLES SCHUTZKONZEPT

Institutionelles Schutzkonzept Caritas MH und OB.pdf

IMMER WISSEN WAS AKTUELL IST. MIT UNSEREM NESLETTER!

> ZU UNSEREM NEWSLETTER

Caritas aktuell März-April 2024.pdf

DER JAHRESBERICHT 2022 IST ONLINE!
Unter dem Motto „Ein ganzes Jahr Ukraine-Hilfe“ stellen wir Ihnen auf 24 Seiten die Aktivitäten und Aktionen der einzelnen Fachverbände und der Mülheimer Caritas vor.

> UNSERE JAHRESBERICHTE
> PDF: JAHRESBERICHT 2022

Caritas-Zentrum St Raphael
Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 300080
Anfahrt: Google-Maps

Caritas-Zentrum Eppinghofen
Bruchstraße 64
45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 404034
Anfahrt: Google Maps

Sozialpsychiatrisches Zentrum
Katholisches Stadthaus
Althofstraße 8
45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 3085350
Anfahrt: Google Maps

Caritas-Zentrum St. Raphael
Familienberatungsstelle

Hingbergstraße 176
45470 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 300820
Anfahrt: Google Maps

Josefshaus
Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung

Gracht 57
45470 Mülheim an der Ruhr


Telefon: 0208 9706830
Anfahrt: Google-Maps

WIR HELFEN MENSCHEN.

Das lateinische Wort Caritas bedeutet Nächstenliebe. Insbesondere benachteiligte und schwache Menschen sind es, die unsere Nächstenliebe und Hilfe zur Selbsthilfe benötigen. Das leisten wir professionell, menschlich und engagiert. Egal ob in der Familie, in der Schule, im Beruf, im sozialen Umfeld oder im Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen und Religionen: Jeder Mensch braucht einen Anwalt und Partner - dafür stehen wir als Caritas in unserer Stadt ein.

Die Caritas Mülheim an der Ruhr engagiert sich in ihrer über 100-jährigen Tradition als anerkannter Träger der Jugendhilfe im Bereich von Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien, für die soziale Teilhabe und Integration von (psychisch kranken) Menschen (Eingliederungshilfe), sowie in der Begleitung und Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten. Darüber hinaus ist der Verband Träger verschiedener Betreuungsangebote in Grund- und weiterführenden Schulen. Mit der Übernahme von drei Kindertagesstätten zum Beginn des neuen Kindergartenjahres wird die Caritas ein neues Geschäftsfeld eröffnen.


Presseinfo 04.06.2024

"Eppinghofen erzählt“: Geschichten aus der Welt im Klöttschen und der Begegnungsstätte der Caritas

In den gemütlichen Räumlichkeiten des Klöttschen in Eppinghofen fanden in den letzten Wochen spannende Erzähl- und Kunstworkshops statt, die Jung und Alt begeisterten. Unter dem Titel "Geschichten aus der Welt" lud Selma Scheele zu einem Erzählworkshop ein, bei dem Märchen und Geschichten lebendig wurden. Diese kreativen Treffen fanden im Rahmen des internationalen Frauenfrühstücks sowie des Sprachkurses statt und boten sowohl Vormittags- als auch Nachmittagssessions an den Montagen 08.04., 22.04. und 06.05.

Parallel dazu fanden im Klöttschen kunstvolle Workshops mit Bea Wippich statt, bei denen die Teilnehmer*innen ihre künstlerische Ader entdeckten und entfalteten. Die Termine hierfür waren die Montage 13.05. und 27.05., jeweils am Vormittag und Nachmittag.

Auch in der Begegnungsstätte der Caritas in der Aktienstraße waren die Senioren eingeladen, sich auf eine Reise der Geschichten zu begeben. Unter dem Titel "Schatzkiste des Lebens" führte Susanne Tiggemann die Teilnehmer*innen durch fesselnde Erzählungen an den Tagen 29.04. und 08.05. jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. An den Nachmittagen des 13.05. und 15.05. tauchte Kerstin Hahnemann-Gottwald mit den Senioren in künstlerische Welten ein, um gemeinsam Kunstwerke zu schaffen.

Die Veranstaltungen boten Raum für Kreativität, Austausch und neue Erfahrungen. Bald schon können Interessierte eine Auswahl der Geschichten nachhören und die entstandenen Kunstwerke bewundern.

Hier einige Impressionen:

Erzählworkshop